Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
16:00 - Wochenmarkt beim Heizhaus
17:00 - Cycling Rebellion
16:00 - Wochenmarkt beim Heizhaus
16:00 - Wochenmarkt beim Heizhaus
12:00 - SustaiNable Lunch (online)
16:00 - Wochenmarkt am Z-Bau
16:00 - Wochenmarkt beim Heizhaus
19:00 - Zukunftsvisionen - Dare to Dream
16:00 - Wochenmarkt beim Heizhaus
18:15 - Critical Mass
31
Mach mit uns Druck, nimm deine Stadt in die Pflicht und stelle jetzt einen Antrag an deine*n Bürgermeister*in. Fordere mit der Deutschen Umwelthilfe, mehr Bäume,...
Die Ausstellung widmet sich der Rolle von Grün in der Stadt bei der Bewältigung von Hitzeextremen.
Wir Heizhaus Menschen sind nachhaltig ausgerichtet. Wir sind Schleckermäuler, achten regionale qualitative Anbieter:innen und lieben soziales Miteinander. Was gibt es da naheliegenderes, als einen wöchentlichen Markt vor unseren Toren zu installieren? Mit leckeren biologischen und regionalen Lebensmitteln.
Von Brot und Käse über Gemüse und Obst, selbstgemachten Mochi und mit vielen kleinen Details und Produkten dazu.
Die Ausstellung widmet sich der Rolle von Grün in der Stadt bei der Bewältigung von Hitzeextremen.
Wie sehen die Stromnetze der Zukunft aus? Wie kann der globale Personen- und Güterverkehr klimaneutral werden?
Wie sehen die Stromnetze der Zukunft aus? Wie kann der globale Personen- und Güterverkehr klimaneutral werden?
Jeden Mittwoch im Hof mit Obst, Gemüse, Brot, Käse, Eier u.v.m. von Biohof Tristan Link zu Tristans Biohof: http://www.tristans-biohof.de/
Wie sehen die Stromnetze der Zukunft aus? Wie kann der globale Personen- und Güterverkehr klimaneutral werden?
Wie sehen die Stromnetze der Zukunft aus? Wie kann der globale Personen- und Güterverkehr klimaneutral werden?
Werkzeug, Küchengeräte, Elektrogeräte, Brettspiele … Im LeihLa kannst du dir das alles kostenlos ausleihen.
Die Cycling Rebellion ist unsere monatliche Fahrraddemo mit wechselnden Partner:innen. Für den gemeinsamen Kampf für eine gute und lebenswerte Zukunft.
Wie sehen die Stromnetze der Zukunft aus? Wie kann der globale Personen- und Güterverkehr klimaneutral werden?
Wie sehen die Stromnetze der Zukunft aus? Wie kann der globale Personen- und Güterverkehr klimaneutral werden?
Wir Heizhaus Menschen sind nachhaltig ausgerichtet. Wir sind Schleckermäuler, achten regionale qualitative Anbieter:innen und lieben soziales Miteinander. Was gibt es da naheliegenderes, als einen wöchentlichen Markt vor unseren Toren zu installieren? Mit leckeren biologischen und regionalen Lebensmitteln.
Von Brot und Käse über Gemüse und Obst, selbstgemachten Mochi und mit vielen kleinen Details und Produkten dazu.
Wie sehen die Stromnetze der Zukunft aus? Wie kann der globale Personen- und Güterverkehr klimaneutral werden?
Wie sehen die Stromnetze der Zukunft aus? Wie kann der globale Personen- und Güterverkehr klimaneutral werden?
Jeden Mittwoch im Hof mit Obst, Gemüse, Brot, Käse, Eier u.v.m. von Biohof Tristan Link zu Tristans Biohof: http://www.tristans-biohof.de/
Wie sehen die Stromnetze der Zukunft aus? Wie kann der globale Personen- und Güterverkehr klimaneutral werden?
Sei dabei, mach Nürnberg schöner und lebenswerter.Jede Hand, die mit anpackt und ist willkommen (auch wenn du nur für eine Stunde Zeit hast). Treffpunkt Austraße...
Wie sehen die Stromnetze der Zukunft aus? Wie kann der globale Personen- und Güterverkehr klimaneutral werden?
Werkzeug, Küchengeräte, Elektrogeräte, Brettspiele … Im LeihLa kannst du dir das alles kostenlos ausleihen.
Wie sehen die Stromnetze der Zukunft aus? Wie kann der globale Personen- und Güterverkehr klimaneutral werden?
Wie sehen die Stromnetze der Zukunft aus? Wie kann der globale Personen- und Güterverkehr klimaneutral werden?
Wir Heizhaus Menschen sind nachhaltig ausgerichtet. Wir sind Schleckermäuler, achten regionale qualitative Anbieter:innen und lieben soziales Miteinander. Was gibt es da naheliegenderes, als einen wöchentlichen Markt vor unseren Toren zu installieren? Mit leckeren biologischen und regionalen Lebensmitteln.
Von Brot und Käse über Gemüse und Obst, selbstgemachten Mochi und mit vielen kleinen Details und Produkten dazu.
Wie sehen die Stromnetze der Zukunft aus? Wie kann der globale Personen- und Güterverkehr klimaneutral werden?
Wie sehen die Stromnetze der Zukunft aus? Wie kann der globale Personen- und Güterverkehr klimaneutral werden?
Jeden Mittwoch im Hof mit Obst, Gemüse, Brot, Käse, Eier u.v.m. von Biohof Tristan Link zu Tristans Biohof: http://www.tristans-biohof.de/
Wie sehen die Stromnetze der Zukunft aus? Wie kann der globale Personen- und Güterverkehr klimaneutral werden?
Wie sehen die Stromnetze der Zukunft aus? Wie kann der globale Personen- und Güterverkehr klimaneutral werden?
Werkzeug, Küchengeräte, Elektrogeräte, Brettspiele … Im LeihLa kannst du dir das alles kostenlos ausleihen.
Der öffentliche Raum unterliegt einem stetigen Wandel. Dass Gostenhof im Nürnberger Vergleich einen großen Anteil an verkehrsberuhigten Wohnstraßen aufweist, hat der Stadtteil der „behutsamen Stadterneuerung“...
Wie sehen die Stromnetze der Zukunft aus? Wie kann der globale Personen- und Güterverkehr klimaneutral werden?
Wie sehen die Stromnetze der Zukunft aus? Wie kann der globale Personen- und Güterverkehr klimaneutral werden?
Wir Heizhaus Menschen sind nachhaltig ausgerichtet. Wir sind Schleckermäuler, achten regionale qualitative Anbieter:innen und lieben soziales Miteinander. Was gibt es da naheliegenderes, als einen wöchentlichen Markt vor unseren Toren zu installieren? Mit leckeren biologischen und regionalen Lebensmitteln.
Von Brot und Käse über Gemüse und Obst, selbstgemachten Mochi und mit vielen kleinen Details und Produkten dazu.
Wie sehen die Stromnetze der Zukunft aus? Wie kann der globale Personen- und Güterverkehr klimaneutral werden?
Wie sehen die Stromnetze der Zukunft aus? Wie kann der globale Personen- und Güterverkehr klimaneutral werden?
Jeden Mittwoch im Hof mit Obst, Gemüse, Brot, Käse, Eier u.v.m. von Biohof Tristan Link zu Tristans Biohof: http://www.tristans-biohof.de/
Wie sehen die Stromnetze der Zukunft aus? Wie kann der globale Personen- und Güterverkehr klimaneutral werden?
Wohin könnte sich unsere Welt verändern?Wofür setzen wir uns ein? Visionen geben unserem Engagement Richtung und Kraft – gerade in Zeiten von Krisen und Wandel....
Wie sehen die Stromnetze der Zukunft aus? Wie kann der globale Personen- und Güterverkehr klimaneutral werden?
Werkzeug, Küchengeräte, Elektrogeräte, Brettspiele … Im LeihLa kannst du dir das alles kostenlos ausleihen.
Wie sehen die Stromnetze der Zukunft aus? Wie kann der globale Personen- und Güterverkehr klimaneutral werden?
Wie sehen die Stromnetze der Zukunft aus? Wie kann der globale Personen- und Güterverkehr klimaneutral werden?
Mahnwache für getöteten Radfahrer - mit Aufstellung eines Ghostbikes
Wir Heizhaus Menschen sind nachhaltig ausgerichtet. Wir sind Schleckermäuler, achten regionale qualitative Anbieter:innen und lieben soziales Miteinander. Was gibt es da naheliegenderes, als einen wöchentlichen Markt vor unseren Toren zu installieren? Mit leckeren biologischen und regionalen Lebensmitteln.
Von Brot und Käse über Gemüse und Obst, selbstgemachten Mochi und mit vielen kleinen Details und Produkten dazu.
Wie sehen die Stromnetze der Zukunft aus? Wie kann der globale Personen- und Güterverkehr klimaneutral werden?
Wie sehen die Stromnetze der Zukunft aus? Wie kann der globale Personen- und Güterverkehr klimaneutral werden?
Jeden Mittwoch im Hof mit Obst, Gemüse, Brot, Käse, Eier u.v.m. von Biohof Tristan Link zu Tristans Biohof: http://www.tristans-biohof.de/
Wie sehen die Stromnetze der Zukunft aus? Wie kann der globale Personen- und Güterverkehr klimaneutral werden?
Wie sehen die Stromnetze der Zukunft aus? Wie kann der globale Personen- und Güterverkehr klimaneutral werden?
Werkzeug, Küchengeräte, Elektrogeräte, Brettspiele … Im LeihLa kannst du dir das alles kostenlos ausleihen.
Am letzten Freitag im Monat treffen sich Radlerinnen & Radler zu einer gemeinsamen Ausfahrt. Sei mit dabei und schau dir an, was es alles in Nürnberg zu entdecken gibt.
Wie sehen die Stromnetze der Zukunft aus? Wie kann der globale Personen- und Güterverkehr klimaneutral werden?