Veranstaltungen

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
27
28
29
30
31
1
2
3
5
6
7
8
9
10
11
13
14
15
16
18
19
23
24
25
29
30
1
2
3
4
5
6
Transformationsbegleitung für Schulen – Infoveranstaltung
Du möchtest deine Schule verändern und suchst dabei Unterstützung? Dann bist du hier genau richtig! Bei unserer monatlichen Infoveranstaltung stellen wir Schule im Aufbruch und unsere Transformationsbegleitung vor. Das Begleitprogramm ist für alle Schulen, die sich zu Lern- und Lebensorten entwickeln wollen, in denen die Potentialentfaltung, die Gesundheit und der Erwerb von Zukunftskompetenzen von Schüler*innen und Pädagog*innen im Mittelpunkt stehen. Dabei bieten wir Inspiration und ein deutschlandweites Schulnetzwerk. Außerdem strukturieren und moderieren wir Veränderung an Schulen mit einem ganzheitlichen und nachhaltigen Blick. Erfahre, wie Veränderung an deiner Schule funktionieren kann und lerne uns kennen.
Demokratie-Salon: Verbaute Demokratie?!
Architektur und Demokratie hängen zusammen! Wie werden Entscheidungen über den öffentlichen Raum getroffen? Welche Orte haben wir, um zusammen zu kommen? An welchen Orten diskutieren wir? Wie gestalten wir unsere Stadt einladend? Welche Orte fördern Demokratie? Müssen wir umplanen? Das sind unter anderem die Fragen, die wir mit unseren Gästen besprechen wollen. Eingeladen sind: Jonas Schubert, Leiter Stadtplanungsamt Stadt Fürth Brigitte Sesselmann, Vorsitzende BauLust Nürnberg Sandra Engelhardt, UrbanLab Nürnberg In Zeiten, in denen Investoren, Privatinteressen massiv Städtische Räume und Planungsprozesse beeinflussen, stellt sich die Frage wie das Gemeinwohl und die Zukunftsfähigkeit für Viele gewährleistet wird. Die Veranstaltung ist ohne Anmeldung! Bitte gerne kommen und sich mit ins Gespräch mit einbringen!
19:00-20:30: Öffentliche Vorstandssitzung des Regionalverbands (Großraum). 20:30: Monatstreffen der Ortsgruppe Nürnberg
Parking Day
20. September 2024    
14:00 - 17:30
Bei den Planungen der Stadt muss es um mehr Grün, Nachhaltigkeit und Stadtklima gehen, deshalb werden wir bei unserer Parkplatzbesetzung am Obstmakrt diesmal zusammen mit architects4future, dem NFSK, dem BN und vielen anderen besonders die Themen Zukunft und Nachhaltigkeit in der Stadt zum Thema machen. Unsere Visualisierungen zum Ausbau des FSW gehören genauso dazu, wie grüne Ideen für Stadträume in Nürnberg.
Globaler Klimastreik Fürth  (+Zubringer-Raddemo aus Erl.)
Fahrt zusammen mit uns in die Zukunft! Am 20. September wollen wir wieder weltweit mit den Fridays for Future auf die Straßen gehen, um für Klimaschutz zu demonstrieren. In Fürth werden wir dieses Mal den Verkehr in den Mittelpunkt stellen, denn wir fordern eine zukunftsfähige Mobilität für alle und mehr Lebensqualität in der Stadt.
Zukunftsmusik - Transformation des Areals um den ehemaligen Kaufhof
Zukunftsmusik bringt mit zeitgenössischer Kunst und Kultur anderes Leben in die Innenstadt rund um das leerstehende Gebäude des ehemaligen Kaufhofs in der Königstraße. Das neue große vom Projektbüro Kultur initiierte und kuratierte Programm aus mehreren Modulen im öffentlichen Raum setzt Zeichen für Veränderung. Ab 21. September tauchen über mehrere Monate Objekte auf. Einladungen zur Partizipation werden ausgesprochen. Zusammen mit Akteurinnen und Akteuren aus Kunst und Musik, Architektur und Stadtplanung, Wirtschaft und Wissenschaft, Politik und Stadtgesellschaft werden kleine und große Ereignisse inszeniert, die animieren die Gestaltung der Zukunft mutig und im Zusammenspiel wachsen zu lassen.
22. September 2024    
14:00 - 15:30
Wir wollen eine Stadt, in der sich Kinder sicher mit dem Rad bewegen können. Du auch? Dann fahr mit uns, Deinen Freunden und Familie durch unsere Städte und mobilisiere die Politik.
Fahrraddemo Kidical Mass Fürth
22. September 2024    
14:00 - 16:00
Die Kidical Mass Fürth ist eine angemeldete Kinderfahrraddemonstration. Gemeinsam fahren wir mit dem Fahrrad unter Polizeibegleitung vom Grünen Markt über die Ost- und Innenstadt zur Billinganlage. Dort erwartet die Kinder noch ein kleines Rahmenprogramm. Die ca. 6 km lange Strecke wird auch für kleine Kinder ab 3 Jahre selbstständig machbar sein. Auch Erwachsene sind natürlich herzlich willkommen.
Demo gegen die Rodung von 39ha Bannwald
Dem Bannwald geht es schon wieder an den Kragen: 39 ha soll dem Sandabbau bei Altdorf geopfert werden. Es sprechen Tom Konopka vom Bund Naturschutz Bayern und Aaron Mühlendyck (Rettet den Rothi). Anmeldung erwünscht: info@rettet-den-roethi.de
Das Nachmittagsprogramm ist ganz der klimaneutralen (Nah)Wärmeversorgung mittels Pyrolyseanlagen und (Groß)Wärmepumpen gewidmet. Die Konferenz ist eine Veranstaltung des Energiewende ER(H)langen e.V. in Kooperation mit dem forum1.5 Mittelfranken e.V.
Die BluePingu-SDG-Radtour durch Nürnberg. Sechs Orte, an denen wir sechs unserer Arbeitsgruppen und Projekte besuchen und hinter die Kulissen blicken. (u.a. Agenda-2030-Kino, Lastenrad-für-Alle, Essbare Stadt, CircularSociety)
Veranstaltungen am 4. September 2024
Veranstaltungen am 12. September 2024
Veranstaltungen am 17. September 2024
17 Sep.
17 Sep. 24
Nürnberg
Veranstaltungen am 20. September 2024
Veranstaltungen am 21. September 2024
Veranstaltungen am 22. September 2024
Veranstaltungen am 26. September 2024
Veranstaltungen am 27. September 2024
Veranstaltungen am 28. September 2024
Veranstaltungen am 4. Oktober 2024
04 Okt.
4 Okt. 24
Nürnberg