Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
16
17
18
19
21
25
26
27
28
30
1
Ein kommunikativer und spannender Abend für den grünen Wandel.
In 7 Minuten präsentieren ausgewählte Aktivist:innen, Forscher:innen und Macher:innen ihre aktuellen Arbeiten oder bereits bestehende Projekte aus den 3 Bereichen der Nachhaltigkeit: Ökonomie + Ökologie + Soziologie/Kultur.
Nach vier Jahren voll mit Konzerten, Krisen und Klimaaktivismus veröffentlicht der Nürnberger Indie-Liedermacher Erik Stenzel am 25.10.2024 sein zweites Studioalbum im Band-Gewand. Das Release-Konzert dazu findet am 31.10.2024 im MUZclub Nürnberg statt. Aus kritischer Poesie und kraftvollen Melodien strickt er vielschichtige, alternative Popsongs, in die politische wie philosophische Fäden eingewebt sind, die manchmal erst beim zweiten Hinhören zum Vorschein kommen. Für das Release-Konzert werden seine Lieder zum ersten Mal mit Liveband (Hannes Stegmeier Trio) musikalisch zu Punkrock-Nummern aufgepeppt während sie visuell durch die Bilder der beiden Künstler Fabian Reimer (Hamburg) und Enzo Eyeris (München) erfahrbar werden.
Um den revolutionären Vibe des Abends zu vervollständigen, kümmert sich als Support die Nürnberger Punkband Trashperle mit deutschen Texten und Querflöte darum, dass zwingend neue Perspektiven eingenommen werden. An diesem Abend wird sich trotz Halloween nicht verkleidet, sondern klare Kante gezeigt. Die gesellschaftlichen Zustände sind schon gruselig genug und die Zukunft zum Fürchten. Es ist Zeit für Kunst mit Haltung und Botschaft.
Werkzeug, Küchengeräte, Elektrogeräte, Brettspiele … Im LeihLa kannst du dir das alles kostenlos ausleihen.
Informationsveranstaltung des Bürgervereins St. Leonard/Schweinau und BauLust e.V. zu den Ausbauplänen des Frankenschnellwegs.Mit Stadtplanerin & Architektin Brigitte Sesselmann und Prof. Harald Kipke. Weitere Infos: https://www.baulust.de/termine/detail/informationsveranstaltung-zum-ausbau-des-frankenschnellwegs
Werkzeug, Küchengeräte, Elektrogeräte, Brettspiele … Im LeihLa kannst du dir das alles kostenlos ausleihen.
Ein Gesprächsformat für Engagierte und Interessierte anbieten, die in einem geschützten, moderierten Rahmen ihre Gefühle und Gedanken zur (Klima)krise teilen möchten. Alle Gefühle sind willkommen und sollen Raum bekommen.
Dokumentarfilm über den Weltuntergang und wie damit umzugehen ist. Regisseur und Philosophin sind zu Gast!
Werkzeug, Küchengeräte, Elektrogeräte, Brettspiele … Im LeihLa kannst du dir das alles kostenlos ausleihen.
Am letzten Freitag im Monat treffen sich Radlerinnen & Radler zu einer gemeinsamen Ausfahrt. Sei mit dabei und schau dir an, was es alles in Nürnberg zu entdecken gibt.