Die Mobilität von morgen stellt Jana Grasser zur Diskussion.
Lebenswert und intelligent soll sie sein – die Stadt der Zukunft. Dazu gehört, dass alles Wichtige schnell und einfach erreichbar ist. Ob das gelingt, hängt von einer cleveren Infrastruktur ab. Die Vision: Kommunikations-, Transport- und Versorgungssysteme spannen ein unsichtbares Netz im Untergrund. Und oberirdisch sind Menschen mit E-Bikes, autonomen Autos und Flugtaxis unterwegs. Bei einem kurzen Vortrag skizziert Kuratorin Jana Grasser mögliche Zukunftsszenarien. Anschließend kommen wir ins Gespräch und können uns in einem futuristischen Auto ausprobieren.
Jana Grasser ist als Kuratorin am Deutschen Museum Nürnberg für die Weiterentwicklung der Themen „Arbeit und Alltag“ und „System Stadt“ zuständig. Die Neurowissenschaftlerin und Kognitionsbiologin ist Teil des Projektteams „intelligent.museum“.
Begrenzt auf 20 Teilnehmende!
Link zur Website der Veranstalterin mit Anmeldemöglichkeit: https://www.strassenkreuzer.info/das-sind-wir/uni/programm/sommersemester-25/anders-mobil/smart-unterwegs