
die Wärmewende ist eine zentrale Aufgabe der kommenden Jahre – doch sie muss bezahlbar bleiben. In unserer Bürgersprechstunde am 4. September von 19:00 bis 20:30 Uhr (online) möchten wir Ihnen zeigen, wie sich der Umstieg auf eine Wärmepumpe kostengünstiger gestalten lässt – insbesondere durch gemeinschaftliches Handeln.
Die Schwerpunkte:
• Wie lassen sich die Kosten beim Wärmepumpeneinbau senken?
• Welche Möglichkeiten gibt es, sich in Eigentümergemeinschaften, Nachbarschaften oder Quartieren zusammenzuschließen?
• Wie kann durch gemeinsames Planen und Handeln bei Technik, Planung und Ausführung Geld gespart werden?
• Welche praktischen Beispiele gibt es bereits – z. B. aus der Berliner Papageiensiedlung?
Lassen Sie sich inspirieren, stellen Sie Ihre Fragen und erfahren Sie, wie gemeinschaftliches Handeln die Wärmewende einfacher und günstiger machen kann.
Die Referenten:
Dr. Axel Friedrich, unabhängiger Energieexperte
Dr. Burkart Schulze Darup, Architekt und Spezialist für klimagerechtes Bauen
Moderation:
Florian Koch, Deutsche Umwelthilfe
Link zur Anmeldung: https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_l46PqAeZRdmG9OQSZ7j2mQ#/registration