Veranstalter Naturhistorische Gesellschaft

Wir sind ein ehrenamtlich arbeitender naturwissenschaftlicher Verein (einer der größten in Deutschland).

In 11 Abteilungen arbeiten Fachleute und interessierte Laien gemeinsam an wissenschaftlichen Projekten.

Wir bieten Vorträge, Seminare, Exkursionen und Pilzberatung. Außerdem betreiben wir das Naturhistorische Museum in Nürnberg und das Freiland-Aquarium und -Terrarium in Stein.

Extremwetter und Klimawandel

4. Juni 2025 @ 19:30 – 21:00 – Dr. Stephan Matthiesen, NHG, Nürnberg Hitzewellen und Dürren ebenso wie Sturzfluten und Überschwemmungen haben die letzten Jahre für immer mehr Schlagzeilen gesorgt. Wie hängen ihre Häufigkeit und Intensität mit dem Klimawandel zusammen?…

Kurs: Klima und Klimawandel

5. März 2025 @ 14:00 – 15:30 – Der Klimawandel ist eine der großen Herausforderungen der Menschheit. Der vierwöchige Kurs gibt einen Überblick darüber, wie das Klimasystem der Erde funktioniert, welche Faktoren das Klima bestimmen, welche Veränderungen wir bisher beobachten…

Kurs: Klima und Klimawandel

12. März 2025 @ 14:00 – 15:30 – Der Klimawandel ist eine der großen Herausforderungen der Menschheit. Der vierwöchige Kurs gibt einen Überblick darüber, wie das Klimasystem der Erde funktioniert, welche Faktoren das Klima bestimmen, welche Veränderungen wir bisher beobachten…

Kurs: Klima und Klimawandel

19. März 2025 @ 14:00 – 15:30 – Der Klimawandel ist eine der großen Herausforderungen der Menschheit. Der vierwöchige Kurs gibt einen Überblick darüber, wie das Klimasystem der Erde funktioniert, welche Faktoren das Klima bestimmen, welche Veränderungen wir bisher beobachten…

Kurs: Klima und Klimawandel

26. März 2025 @ 14:00 – 15:30 – Der Klimawandel ist eine der großen Herausforderungen der Menschheit. Der vierwöchige Kurs gibt einen Überblick darüber, wie das Klimasystem der Erde funktioniert, welche Faktoren das Klima bestimmen, welche Veränderungen wir bisher beobachten…