Zwei Mehrfamilienhaushälften - die linke renoviert, die rechte nicht.

Energieberatung für Wohnungseigentümergemeinschaften

Mehr als 70 Prozent aller Wohnungen in Mehrfamilienhäusern befinden sich in Gebäuden, die bis 1978, also vor der ersten Wärmeschutzverordnung, errichtet wurden. Das energetische Sanierungspotenzial ist immens hoch. Allerdings steht die Wohnungseigentümergemeinschaft vor besonderen Herausforderungen.

Kleinen und mittleren WEGs bietet die Verbraucherzentrale Bayern eine individuelle und neutrale Energieberatung an. Dabei erläutert ein Energieexperte im Rahmen einer Impulsberatung welche Möglichkeiten der Sanierung oder Modernisierung es bei der Gebäudehülle und / oder der Heizung gibt. Zusätzlich informiert er über staatliche Fördermöglichkeiten.

Link zu allen Details und Infos: https://www.verbraucherzentrale.bayern/energie/energieberatung-fuer-wohnungseigentuemergemeinschaften-95485