Der nächste Meilenstein des Bündnisses „Schulstraßen jetzt“ ist erreicht: am 23.07. wurde der gemeinsame Stadtrats-Antrag von BÜNDNIS90 / DIE GRÜNEN, ÖDP, DIE LINKE & SPD eingereicht, wie bei der Podiumsdiskussion Anfang Mai von den Parteien zugesagt.
Obwohl sich die CSU-Stadträtin bei der Veranstaltung auch engagiert für den Antrag ausgesprochen hat, ist es ihr offenbar noch nicht gelungen, die Kollegen aus ihrer Fraktion dafür zu gewinnen.
Inhalt des Antrags:
Die Einrichtung von Schulstraßen (möglichst bei allen Schulen, die an der Schulstraßenaktion April / Mai ’25 teilgenommen haben) als Pilotprojekte, die Begleitung in Zusammenarbeit mit der Initiative und der Schulfamilie mit Öffentlichkeitsarbeit und die Evaluation der Maßnahme.
Der Stadtrat wird bis spätestens Ende April ’26 über den Antrag entscheiden.
Die Organisator:innen hoffen, dass der Stadtrat dem Antrag im Sinne der Schulwegsicherheit und Entwicklung der Selbständigkeit der Kinder zustimmt.
Link zur Webseite des Bündnisses: https://schulstrassen-jetzt.de/